Tanzkurse & Preise
Wir bieten DIR das Mega-Programm – Balleröffnungen – Polonaisen – Quadrille a la Cour – Quadrille Francaise – Mitternachtseinlagen – Grundkurse – Kinderkurse – Jugendkurse – Erwachsenenkurse – Singlekurse – Paarekurse – Anfängerkurse – Fortgeschrittenenkurse – Medaillenkurse – Bronzekurse – Silberkurse – Goldkurse – Gold-Star Kurse – Hochzeitskurse – Standardkurse – Latinkurse – Ballkurse – Partykurse – Latinokurse – Spezialkurse – Rock ´n´ Roll Kurse – Boogie Kurse – Boogie Woogie Kurse – Hip Hop Kurse – Streetdance Kurse – Break Dance Kurse – Irish Step Kurse – Mambo Kurse – Salsa Kurse – Merengue Kurse – Tango Argentino Kurse – Slowfox Kurse – Discofox Kurse – Wiener Walzer Kurse – Privatkurse – Privatstunden . . . . Wir freuen uns schon auf D I C H.
Mein Kursprogramm am Sonntag
Komm und tanz bei uns – hab Spaß und genieße deine Zeit – start2dance – just have fun
kostenlose Schnupperstunde
Komm einfach gemeinsam mit deinem Tanzpartner, deiner Tanzpartnerin vorbei
die nächsten Termine
Pfarrzentrum Hl. Geist, Dornach, Schumpeterstraße 3, 4040 Linz Pfarrzentrum Hl. Geist, Dornach, Schumpeterstraße 3, 4040 Linz Pfarrzentrum Hl. Geist, Dornach, Schumpeterstraße 3, 4040 LinzAnfänger 16:45-18:00
inkl. leicht FortgeschritteneFortgeschrittene (1) 18:00-19:15
inkl. Bronze und SilberFortgeschrittene (2) 19:15-20:30
inkl. Gold und Gold-Star
Hier kannst Du ganz bequem Deine Tanzabende buchen
Tanzen schenken - Unsere TanzGutscheine sind beliebt.
Wir kommen an deinen Ort!
Auf Wunsch veranstalten wir gerne:

Vereinstanzkurse

Siedlungstanzkurse

Tanztrainings und Übungsabende

Firmentanzkurse

Privattanzkurse

Workshops

Salsa-Abende

Business-Seminare

u. v. m.
Häufig gestellte Fragen
Wo kann ich parken?
Parkplätze sind ausreichend direkt beim Pfarrzentrum Hl. Geist, Schumpeterstraße vorhanden.
Welche Schuhe soll ich anziehen?
Um unseren Parkettboden zu schonen bitten wir Dich in der Garderobe vor Kursbeginn die Schuhe zu wechseln. "Richtige" Tanzschuhe sind in den Grundkursen aber nicht erforderlich.
Am Tanzparkett nicht gestattet sind: Straßenschuhe, dunkle Gummi- bzw. Profilsohlen, die Spuren hinterlassen, sowie Bleistift- bzw. Metallabsätze!
Was soll ich zum Tanzkurs anziehen?
Dresscode und somit besondere Bekleidungsvorschriften gibt es bei uns nicht.
Allgemein gilt: Ruderleiberl und Konsorten kommen im Tanzkurs nicht so gut an;
und enge Röcke sind meist für den Tanzpartner eine "echte Herausforderung".
Wir empfehlen: schicke Freizeitkleidung - gepflegt und bequem
Bodycode
heißt erhöhtes Augenmerk auf Mundhygiene und Körperpflege legen.
Hier stellt sich die Frage: "Worauf steht mein Gegenüber nicht unbedingt?"
NO-GOs beim Tanzen oder anders gesagt: "Das geht gar nicht!"
- fettes Kopfhaar
- schlechter Atem durch Alkohol, Tabakwaren und Kaffee
- konsumieren bestimmter Lebensmittel, wie z. B.: Zwiebeln, Knoblauch, u. a.
- Lippenstift auf den Zähnen
- am Hals entlang rinnendes Make-up
- zu langes Achselhaar bei ausgeschnittenem Oberteil
- seit mehreren Tagen getragene Klamotten
- verschiedene Parfums übereinander geschichtet
- verschwitzte Kleidung
- ungepflegte Fingernägel
- Shakehands nach niesen auf bloser Handfläche